Suchergebnisse auf Reporters.de
- 
		Gesetzgebung und Schulautonomie in Italien.Die erste wird mit den allgemeinen Regeln für die Verleihung betraut Bildung, letztere verkaufen konkurrierende gesetzgeberische Initiativrechte in Bezug auf Schulautonomie und staatliche Macht. Um die allgemeinen Regeln zu verstehen, müssen wir auf das Moratti-Gesetz (Gesetz 53/2003) verweisen, das die Regierung beauftragt hat, ein oder mehrere Gesetzesdekrete zu verabschieden, um...Weiterlesen...
- 
		Corona – wieviel Krise erträgt die Gesellschaft?Oder werden diese vom Kollektiv in den Hintergrund gerückt? Zu diesem spannenden Thema durfte ich einen Experten interviewen. Herr Prof. Dr. med. Stefan Büchi, ärztlicher Direktor der Klinik Hohenegg, war bereit, mit mir über seine Erfahrungen als Klinikleiter zu sprechen. Erstaunlicherweise wurden während des Lockdowns im Kanton Zürich viel weniger psychisch...Weiterlesen...
- 
		Radonrisiko in Schulgebäudendas einmal im Inneren produziert wurde Von einem Gesteins- oder Bodenkorn befreit es sich durch Ausbreitung in der Atmosphäre. In Innenräumen konzentriert es sich tendenziell stärker und erreicht unter Strahlenschutzgesichtspunkten erhebliche Konzentrationsniveaus. Die Internationale Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation (IARC-WHO) hat Radon als Karzinogen der Gruppe I eingestuft, ein Mittel,...Weiterlesen...
- 
		Hund & Katz, Wolf & Spatz - die Sonderausstellung des MKMvon Recht und Ordnung über die Jahrhunderte. So ist Hund und Katz, Wolf und Spatz eine einmalige, empfehlenswerte Ausstellung für Groß und Klein, die sich mit vielen Details des mittelalterlichen Alltags beschäftigt. Ein besonderes Bonbon findet sich für unsere Kleinsten in der Ausstellung wieder. Lupi, der Wolf, begleitet unsere Jüngsten...Weiterlesen...
- 
		Die "Französische Revolution" - Die Revolution frisst ihre Kinder!...bekanntesten Rednern unter ihnen, die aus der Gegend von Gironde kamen. Diese Gruppierung trat gegen eine direkte Volksherrschaft und für die Schonung des Königs ein. Die zweite Gruppierung waren die Jakobiner, die nach ihrem Tagungsort, einem Jakobs-Kloster, benannt wurden. Sie waren für eine direkte Volksherrschaft und radikale Reformen. Es entbrannt...Weiterlesen...
- 
		Corona-Überbrückungshilfe - Es geht weiter!Bereits am 18. September 2020 teilte Bundesminister Peter Altmaier mit, das die Bundesregierung bzw. das Bundeswirtschaftsministerium gerade die Unternehmen nicht allein lassen wird, die weiter geschlossen sind oder nur mit halber Kraft fahren können! Kleine und Kleinstunternehmen erhalten im verlängerten Programm höhere Förderbeiträge. Und bisher hat Peter Altmaier seine Zusagen...Weiterlesen...
- 
		Canyoning - Lebensgefahr oder Abenteuer pur?Einen Hubschrauber zu ordern wäre mir nun doch etwas zu weit gegangen und so entschieden wir, die letzten beiden Hürden noch zu nehmen. Es handelte sich um zwei sogenannte "Rutschen". Die erste war etwa 20-25m lang und die zweite nur noch ca. 5m. Das ist ja wohl zu schaffen, dachte...Weiterlesen...
- 
		Gastronomie - Corona lässt uns einfach nicht aus dem Würgegriff!...haben, wurden sie nach nur sechs Wochen relativer Normalität wieder von der nächsten Schockwelle eingeholt. Der zweite „Lock Down“, der in der ersten November-Woche von der Bundesregierung in Kraft gesetzt wurde, lässt sie wieder verzweifeln. Die bundesweiten Weihnachtsmärkte wurden ja schon vor einigen Monaten gestrichen, jetzt fällt auch noch das...Weiterlesen...
- 
		Den Gürtel enger schnallenAber auch Sportvereine, Karnevalfreaks, Kegelclubs, alte wie jungen Menschen brauchen den persönlichen Austausch, brauchen das Treffen mit anderen Menschen. Von den arg gebeutelten Künstlern und Solo-Selbstständigen ganz zu schweigen. Und alle, ob Restaurant, Club-und Barbesitzer sind zu Recht frustriert, wenn Umsatz wie Gäste, wenn alles davonschwimmt. Doch halt: Die "Kriegswirren"...Weiterlesen...
- 
		Corona-Krise 2021 - Harte Bewährungsprobe für die Gastronomie...kam die zweite Schockwelle für die Gastronomen, denn durch den zweiten Lockdown, der Anfang November in Kraft trat, fiel auch das Weihnachtsgeschäft ins Wasser. Die über das Krisenjahr gehegte Hoffnung, die bis dahin entstandenen Verluste durch ein Plus durch das Weihnachtsgeschäft, also durch betriebliche, geschäftliche, private oder Vereins- Weihnachts- oder...Weiterlesen...
 
			 
 
		