Wireless bedeutet wörtlich "drahtlos" (im Gegensatz zu verdrahtet). Ein drahtloses Netzwerk ist daher ein Telekommunikationssystem (ein Satz von Vorrichtungen, Vorrichtungen, Mitteln und Protokollen für die Übertragung von Information), das Radio- und Radiofrequenztechnologie anstelle von verdrahteten Verbindungen verwendet. Hauptvorteile dieser Netzwerke sind: Terminal-Mobilität, reduzierte Verdrahtungskosten, Flexibilität bei Strukturänderungen, einfache Installation und Zugriff, Abdeckung auch bei Hindernissen. [Weiterlesen...]
| 28.10.2025 | 18:34h | Gib mal dein Handy. Ich will mir deine Bilder anschauen! |
| 11.10.2025 | 13:28h | Datenschleuder Smartphone: Ein Versuch, den Schaden zu begrenzen |
| 04.07.2021 | 21:07h | Schulinnovation und neue Technologien |
| 04.07.2021 | 21:07h | Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft |
| 31.12.2020 | 14:16h | Neue Lerntechnologien |
| 22.12.2019 | 15:17h | Computergestütztes Denken |
| 30.08.2018 | 11:21h | Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft |
| 30.08.2018 | 11:20h | Die Geschichte des E-Books |
| 30.08.2018 | 11:17h | Internet und die welt der netzwerke |
| 30.08.2018 | 11:14h | Das elektronische Buch: kurze Einführung |
| 26.07.2018 | 17:25h | Urheberrecht |
| 18.01.2015 | 19:44h | Presserecht: Personengruppen der Zeitgeschichte |
| 16.06.2014 | 08:52h | Praktische Grundlagen der Sportfotografie |
| 06.03.2014 | 16:17h | Das Recht am eigenen Bild |
| 09.08.2013 | 14:58h | So machen Sie Digitalfotos zu Geld |
| 09.03.2013 | 11:46h | Professionelle Technikunterstützung per Telefon oder Internet |